Eigene Mandate: Fallbeispiele aus meiner Kanzlei
In den unten aufgeführten Fallbeispielen habe ich selbst die Mandanten und Mandantinnen vertreten, alle Texte wurden von mir selbst verfasst. Bei den Fotos handelt es sich um Symbolbilder von Fotolia.de.
Meine Mandantin wurde wegen einer OSG - Fraktur operativ behandelt. Anschließend stellte
sie sich bei dem beklagten Arzt in desser orthopädischen Praxis zur stetigen Kontrolle
vor. Sie war insgesamt 8mal vorstellig. Kontinuierlich wurde die Wunde immer größer. Sie
sprach den Arzt mehrfach daraufhin an. Dieser jedoch veranlaßte nichts, weder einen
Abstrich, noch trug er Wundsekret ab oder reinigte die Wunde.
Die Mandantin stellte sich dann einem anderen Arzt vor. Hier war bereits eine ca.
12 cm große nekrotische Wunde gegeben. Die Wunde war schwarz und am Rand weißlich
belegt. Der neue Arzt war sehr erstaunt über diese große Wunde. Er trug dann immer
wieder nekrotisiertes Gewebe ab. Die Mandantin mußte sich alle 3 - 4 Tage dort vorstellen.
Therapiewahlfehler
Der Arzt hatte die Wunde über ca. 2 Monate hinweg nicht fachgerecht behandelt. Er hat
überhaupt nicht auf diese immer schlimmer werdende Wunde reagiert. Die Wunde ist
letztlich so groß gewesen, dass man die eingebrachte Platte nebst Schraube sehen konnte.
Schaden
Aufgrund dessen wurde die Heilung um einige Monate hinausgezögert.
Es wurde Klage eingereicht und der gerichtliche Gutachter bestätigte weitestgehend die
Vermutungen der Mandantin.
Beide Parteien einigten sich auf die Zahlung von 7.000 EUR.
sie sich bei dem beklagten Arzt in desser orthopädischen Praxis zur stetigen Kontrolle
vor. Sie war insgesamt 8mal vorstellig. Kontinuierlich wurde die Wunde immer größer. Sie
sprach den Arzt mehrfach daraufhin an. Dieser jedoch veranlaßte nichts, weder einen
Abstrich, noch trug er Wundsekret ab oder reinigte die Wunde.
Die Mandantin stellte sich dann einem anderen Arzt vor. Hier war bereits eine ca.
12 cm große nekrotische Wunde gegeben. Die Wunde war schwarz und am Rand weißlich
belegt. Der neue Arzt war sehr erstaunt über diese große Wunde. Er trug dann immer
wieder nekrotisiertes Gewebe ab. Die Mandantin mußte sich alle 3 - 4 Tage dort vorstellen.
Therapiewahlfehler
Der Arzt hatte die Wunde über ca. 2 Monate hinweg nicht fachgerecht behandelt. Er hat
überhaupt nicht auf diese immer schlimmer werdende Wunde reagiert. Die Wunde ist
letztlich so groß gewesen, dass man die eingebrachte Platte nebst Schraube sehen konnte.
Schaden
Aufgrund dessen wurde die Heilung um einige Monate hinausgezögert.
Es wurde Klage eingereicht und der gerichtliche Gutachter bestätigte weitestgehend die
Vermutungen der Mandantin.
Beide Parteien einigten sich auf die Zahlung von 7.000 EUR.
Eigene Mandate - 2017
- Zahnarztbehandlung, Planungs- und Ausführungsfehler - außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 4.200 EUR
- Gynäkologischer Fall, Frühgeburt von Zwillingen - gerichtlicher Vergleich: Zahlung 470.000 EUR
- Knie, Injektion, fehlerhafte Aufklärung - gerichtlicher Vergleich: Zahlung 19.000 EUR
- Zahnarzthaftung - gerichtlicher Vergleich: Zahlung 5.000 EUR
- Darm, Darmperforation, Koloskopie, - gerichtlicher Vergleich: Zahlung 8.000 EUR
- Zahnarztbehandlung, Implantateinbringung, Zahnextraktion - gerichtlicher Vergleich: Zahlung 15.000 EUR
- Hand-OP, Dauerschaden, Operationsfehler - außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 25.000 EUR
Eigene Mandate - 2016
- Knie-OP / Nervschaden - außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 18.000 EUR
- Hämatom an der Wirbelsäule / Nervschaden - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 15.000 EUR
- Schulter-OP, Humerusfraktur beim Einrenken - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 20.000 EUR
- Sprunggelenksoperation - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 7.000 EUR
- Darm-OP - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 45.000 EUR
- Eileiterschwangerschaft - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 10.000 EUR
- kosmetische Zahnbehandlung - Veneers - Urteil: Zahlung 65.000 EUR
- Wirbelsäulen-OP - Gerichtlicher Vergleich 15.000 EUR
Eigene Mandate - 2015
- Bandscheibenschaden – Querschnittslähmung - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 130.000 EUR
- Kompresse im OP – Bereich belassen - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 45.000 EUR
- Augenoperation - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 6.500 EUR
- OP-Fehler: Schadensersatz für unnötiges Narkosemedikament - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 2.300 EUR
- Diagnosefehler: Hodentorsion - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 15.000 EUR
- Behandlungsfehler: Verbliebener Drainageschlauch nach Operation – 2.Fall - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 10.000 EUR
- Diagnosefehler: Nicherkennen eines Pneumothorax - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 8.000 EUR
- Schmerzensgeld: Doppelte Heparingabe - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 20.000 EUR
Eigene Mandate - 2014
- Diagnosefehler: Nichterkennung einer ungewollten Schwangerschaft - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 50.000 EUR
- Behandlungsfehler: Nichterkennen eines Herzinfaktes - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 35.000 EUR
- Schmerzensgeld aufgrund von OP-Fehler: Labienoperation - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 20.000 EUR
- Therapiewahlfehler: Knie - OP - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 20.000 EUR
- Diagnosefehler: Nichterkennen einer Eileiterschwangerschaft - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 21.000 EUR
- Behandlungsfehler: Wirbelsäulenoperation - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 130.000 EUR
Eigene Mandate - 2013
- Behandlungsfehler: Augenbehandlung - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 15.000 EUR
- Behandlungsfehler: Verbliebener Drainageschlauch - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 6.000 EUR
- Diagnosefehler: Gutartiger Tumor - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 30.000 EUR
- Schmerzensgeld und Diagnosefehler: Geburtsfehler - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 700.000 EUR
Eigene Mandate - 2012
- Schmerzensgeld und Behandlungsfehler: Kreuzbandoperation - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 15.000 EUR
- Behandlungsfehler und Schmerzensgeld: Fraktur im Handgelenk - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 22.000 EUR
- Behandlungsfehler: Stentprothese - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 17.000 EUR
- Schmerzensgeld: Knie-TEP - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 21.000 EUR
- Schmerzensgeld aufgrund von Ärztepfusch: Infektion des Kniegelenkes - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 16.000 EUR
- Schmerzensgeld: Darm - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 20.000 EUR
- Schmerzensgeld: Inkompetentes Caudasyndrom - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 50.000 EUR
- Behandlungsfehler und Schadensersatz: Vorfußamputation - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 17.000 EUR
- Behandlungsfehler/Therapiewahlfehler: Sprunggelenksfraktur - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 10.000 EUR
- Schadensersatz für Befunderhebungsfehler: Verlust der Gebärmutter - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 12.000 EUR
- Ärztepfusch: Wirbelsäulenoperation - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 10.000 EUR
- Schmerzensgeld: Hand - Gerichtlicher Vergleich: Zahlung 20.000 EUR
- Schmerzensgeld aufgrund von Behandlungsfehler: Decubiti - außergerichtlicher Vergleich 9.000 Schmerzensgeld
Eigene Mandate - 2011
- Bandscheibenoperation - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 16.000 EUR
- Behandlungsfehler: Zahnbereich - Außergerichtlicher Vergleich:7.500 EUR Schmerzensgeld + ca.1.500 EUR materiell. Schadensersatz für
- Behandlungsfehler und Therapiewahlfehler: Durchfall – Nierenversagen – Pflegestufe III - Urteil: ca. 217.000 EUR Schmerzensgeld + materieller Schadensersatz (Heimzuzahlungskosten) und für d
- Schmerzensgeld: Schulter - gerichtlicher Vergleich: 9.800 EUR Schmerzensgeld + materieller Schadensersatz
- Schmerzensgeld aufgrund von Behandlungsfehler: Darm – anus preater / Schlaganfall - 2011: Urteil: 45.000 EUR Schmerzensgeld + ca. 4.100 EUR materieller Schadensersatz(Verdienstausfall)
- Schmerzensgeld aufgrund von Behandlungsfehler: Brust - unnötige Operation - Gerichtlich 3.000 Schmerzensgeld
- Schmerzensgeld: Arm-Ellenbogen - Gerichtlicher Vergleich in der Berufungsinstanz: 5.000 EUR
- Behandlungsfehler: Darm-OP - Außergerichtlicher Vergleich: 20.000 EUR
- Schmerzensgeld aufgrund von Behandlungsfehler: Beeinträchtigung von Herzklappen - Außergerichtlicher Vergleich: 35.000 EUR
- Schmerzensgeld: Infektion-Knie - Außergerichtlicher Vergleich: 8.500 EUR
- Schmerzensgeld: Zahnprotetik - Außergerichtlicher Vergleich: 4.500 EUR
Eigene Mandate - 2010
- Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Schadensersatz: Bauch-OP - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 4.000 EUR
- Schmerzensgeld und Schadensersatz: Verletzung einer Arterie - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 11.000 EUR
- Schmerzensgeld aufgrund von Therapiefehler und Schadensersatz: Zahn-OP - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 8.500 EUR
- Schmerzensgeld: Darm, Durchfall – falsche Medikamente - Gerichtlicher Vergleich – Zahlung: 2.500 EUR
- Schadensersatz - Schmerzensgeld: Arm, Hand - Gerichtlicher Vergleich – Zahlung: 7.500 EUR
- Schmerzensgeld aufgrund von Behandlungsfehler: Geburt – Tuch in Gebärmutter belassen - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 10.000 EUR
- Aufklärungsfehler - Organisationsfehler - Schadensersatz: Nase - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 10.000
Eigene Mandate - 2009
- Schadensersatz und Schmerzensgeld: Karzinom - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 45.000 EUR
- Schmerzensgeld: Rücken - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 10.000 EUR
- Schmerzensgeld: Darmoperation - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 50.000 EUR
- Schmerzensgeld: Bandscheibenvorfall – Rezidivbandscheibenvorfall - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 10.000 EUR
- Schmerzensgeld: Mammakarzinom (Brustkrebs) - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 20.000 EUR
Eigene Mandate - 2008
- Schmerzensgeld aufgrund von Diagnosefehler: Hodentorsion - Außergerichtlicher Vergleich - Zahlung: 10.000 EUR
- Schmerzensgeld aufgrund von Behandlungsfehler: Zahnärztlicher Behandlungsfehler - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 2.000 EUR
- Schmerzensgeld: Zahnärztlicher Behandlungsfehler - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 1.000 EUR
- Behandlungsfehler - Therapiefehler: Beinlähmung - Gerichtlicher Vergleich – Zahlung: 20.000 EUR
Eigene Mandate - 2007
- Schmerzensgeld: Geburtsfehler - Armparese - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 10.000 EUR
- Schmerzensgeld: Fraktur - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 2.300 EUR
- Schmerzensgeld: Narbenbildung - Außergerichtlicher Vergleich: Zahlung 4.300 EUR
- Theraphie-Fehler: Brustimplantat - Gerichtlicher Vergleich von 7.500 EUR
- Schmerzensgeld: Rücken-OP - Außergerichtlicher Vergleich – Zahlung: 6.000 EUR